Der XIX Gin verdankt seinen Namen den 19 Kräutern, die ihm seine besondere Kräuternote verleihen. Der Gin wird im französischen Zentralmassiv gebrannt. Die Brennerei stellt noch ihren eigenen Weizenrohbrand her, den sie mit echten Kräutern statt wie üblich mit Kräuterauszügen versetzt. Der Ansatz reift bis zu vier Wochen und wird dann noch zweimal gebrannt. Daher kommt der extrem milde Geschmack.