Neuigkeiten

April 2025

Pink Rain Pink Apple

Pink Rain ist mehr als Apfelschorle.

Für den Apfelsaft werden ausschließlich Äpfel der Sorte Weirouge verwendet. Diese alte, vergessene Sorte fällt vor allem durch ihr rotes Fruchtfleisch und seine fruchtige Säure auf. Dem Weirouge-Saft wird ein bei uns im Haus gekochter Zitronenverbenentee und ein Schuss Rosenblütensirup zugegeben. Anschließend wird alles mit Wasser zu einer spritzig-fruchtigen Erfrischung verschorlt – alkoholfrei für jede Gelegenheit.

April 2025

Gutmann Dunkles Alkoholfrei

Wir haben etwas Neues aus Tittingen zu bieten:

Das dunkle alkoholfreie Hefeweizen mit Dinkelmalz ist besonders würzig und biertypisch, also ohne aufdringliche Süße, und wie alle alkoholfreien Weizenbiere isotonisch.

Der Dinkel stammt aus nachhaltigem Anbau in Tittingen und wird von der Brauerei selbst gemalzt.

Typisch Gutmann.

April 2025

Kombucha aus Dresden

Seit letztem Jahr führen wir die unpasteurisierten Kombucha von Elb-Ferment aus Dresden.
Für den Kombucha wird dem Tee lediglich Zucker und Hefe zugesetzt, wodurch der natürliche Gärungsprozess startet. Als im wahrsten Sinne des Wortes prickelndes Nebenprodukt entsteht dabei die Kohlensäure, die den Kombucha zum erfrischenden Sommerdrink macht. Die Variante mit Mate ist dabei zusätzlich belebend.

Die Besonderheit bei Elb-Ferment: Auf die Pasteurisation wird verzichtet, wodurch die entstandenen Probiotika lebendig erhalten bleiben. Daher sollte er auch durchgehende gekühlt werden.

April 2025

Monki Nussmuse

Nussmuse von Monki gibt es nun auch bei uns: Erdnussmus, Mandelmus und Sesammus in hervorragender Bio-Qualität.
Der hohe Anspruch bei den Rohstoffen und der Verarbeitung, sorgt für eine herausragende Qualität der Monkimuse. Die schonende Röstung und Verarbeitung garantieren, dass gute Fette und wichtige Eiweiße erhalten bleiben, und lassen das jeweilige Mus besonders cremig werden. Ob zum Kochen, Backen oder auch einfach nur zum Naschen – Monki passt.

März 2025

Unsere Bio Riesling Schorle

Frisch für die kommende Picknick-Saison ist unsere Rieslingschorle eingetroffen.

Mit 75% Bio-Riesling vom Weingut Neumer, nachhaltig verpackt in der 0,33l-Mehrwegflasche und in schlichter Hausmarkenaufmachung – der Sommer kann kommen!

November 2024

Gutmann Weizenbock

Es ist wieder soweit! Der Weizenbock von der Brauerei Gutmann ist wieder auf Lager. Wie jedes Jahr brauen die Braumeister bereits im September einen kleinen Sud des kräftigen Weizenbocks ein. Nach der Gärung im offenen Bottich reift der Weizenbock noch bis Ende Oktober in der Brauerei. Wie gewohnt gibt es diese Weizen-Spezialität nur solange der Vorrat reicht.

November 2024

Faire Knabbereien von WeltPartner

Von der Fairhandelsgenossenschaft WeltPartner haben wir frisch feinste Knabbereien erhalten.

Die zwei Riegel Peanut-Salted-Caramel und Kokos-Zartbitter können berühmte Vorbilder in fair, bio und vegan ersetzen. Vor allem Kokos besticht zudem durch zurückhaltende Süße.

Die ungesüßten, getrockneten Carabao-Mango-Streifen kommen aus kleinbäuerlichem Anbau auf den Philippinen. Für dieses Projekt arbeitet WeltPartner mit der Kinderschutzorganisation Preda zusammen.

 

November 2024

Sanddorn ist die neue Rhabarber!

Unsere Lipz-Sanddorn 0,33l ist da, mit Bio-Sanddorn aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Wie gewohnt lipzig spritzig-herb.

Oktober 2024

Ernte 2024

Dieses Jahr werden wir keinen Rhabarber verarbeiten. Aufgrund der desaströsen Ernte in diesem Jahr, ist die regionale Verfügbarkeit überhaupt nicht gegeben und die Preise der wenigen Bestände sind derart in die Höhe geschossen, dass wir uns schweren Herzens gegen eine Produktion in diesem Jahr entschieden haben.

Wir haben allerdings einen sehr würdigen Ersatz gefunden: Sanddorn, verarbeitet von der familiengeführten Sanddorn GmbH in Herzberg, die Ihre Beeren überwiegend aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt bezieht und einer der Spezialisten für Sanddorn-Verarbeitung in Deutschland und der Welt ist.

Wir verarbeiten den klaren Saft zu einer spritzigen und wie immer nicht so süßen Lipz-Schorle. Freut euch drauf!

Ab November verfügbar mit einem fröhlichen Etikett von Christoph Ruckhäberle!

Mai 2024

Stelzer Helles

Der Brauer Christian Stelzer hat uns ein fränkisches Helles gebraut – bio, süffig, sommerlich.

Das strahlende Etikett hat der Leipziger Künstler Thomas M. Müller gestaltet.

Von uns aus darf der Sommer also kommen!

April 2024

Prickelnd Alkoholfrei

Mit dem Vinnocence Mousseux haben wir einen weiteren alkoholfreien Schaumwein ins Sortiment genommen.

Er ist einer der wenigen, mit dem es sich auch gut pur anstoßen lässt, und zusammen mit dem Mondino Senza bringt er ganz ohne Alkohol das volle Aperitivo-Gefühl in die lauen Sommerabende.

Auch beim Vinnocence kommt der sektnahe, nicht zu süße Geschmack durch die nachträgliche Entalkoholisierung zustande.

Januar 2024

Honig von Leipziger Bio-Imkereien

Das Wohl der Bienen und die Qualität des Honigs liegen den Leipziger Imkern Richard Beer und Jonas Feustel besonders am Herzen. Ihre Bienenvölker stehen ausschließlich in Leipzig und Umgebung und müssen damit nicht allzu weit reisen. Mit der Ernte 2022 haben wir von dem Imker Christopher Mann den bewährten Becher übernommen, da der Imker in seine alte Heimat Franken zurückgezogen ist. Seither und führen wir das Honigprojekt im Pappbecher mit seinen Leipziger Imker-Kollegen weiter.

Der kompostierbare Becher besteht zu 95% aus Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wurde von der Leipziger Illustratorin Andrea Rausch gestaltet.

November 2023

Gutmann Weizenbock

Es ist wieder soweit! Der Weizenbock von der Brauerei Gutmann ist wieder auf Lager. Wie jedes Jahr brauen die Braumeister bereits im September einen kleinen Sud des kräftigen Weizenbocks ein. Nach der Gärung im offenen Bottich reift der Weizenbock noch bis Ende Oktober in der Brauerei. Wie gewohnt gibt es diese Weizen-Spezialität nur solange der Vorrat reicht.

Oktober 2023

Aus der Weihnachts-bäckerei

Diesen Winter haben wir unser Süßwarensortiment um weitere Leckereien erweitert.

Neben den großartigen Elisenlebkuchen von Fraunholz in Nürnberg, bieten wir jetzt auch Printen und Spekulatius aus dem Harz und feinstes Marzipan aus Lübeck an.

Seit 130 Jahren stellt die Familie Witte in ihrer Friwi-Spezialbäckerei in Stolberg Printen und Kekse her. Aus dem reichen Angebot an Knabbereien haben wir uns neben den feinen und kleinen Spekulatiuskeksen für die saftigen Printen entschieden, deren Teig noch traditionell über sechs Monate geführt wird.

Das Lübecker Marzipan von Mest sucht seines Gleichen. Der zarte Schmelz des stets in kleinen Chargen frisch hergestellten Marzipans hat Suchtpotential. Seit den 50er Jahren garantieren bei Mest aromatische Mittelmeermandeln, eine schonende Herstellung nach altem Rezept und der geringere Zuckergehalt diesen saftigen und besonders frischen Geschmack.

September 2023

Kolonne Null

In Kürze werden wir alkoholfreie Weine und Sekt von Kollonne Null aus Berlin bei uns führen.

Die Mission für feine alkoholfreie Weine beginnt für Kolonne Null bereits beim Weinstock im engen Austausch mit den Winzer:innen. Vom Traubenmaterial, über den gezielten Ausbau der Reben hin zur Entalkoholisierung, Verfeinerung und Abfüllung sind Gründer Philipp Rößle und sein Team stets am forschen und optimieren. Die schonende Entalkoholisierung durch Vakuumdestillation und die anschließende Rückgewinnung der natürlichen Weinaromen ermöglicht es, den sortentypischen Charakter und die Stilistik der Weine zu erhalten.

Unser Liebling im Herbst ist der Cuvée Rouge.