Neuigkeiten

August 2025

Stachelbeere auf dem Weg

Lipz Stachelbeere 0,5l ist endlich in der Abfüllung.

Mit der neuen Ernte vom Meißner Obstanbau Görnitz haben wir einen sehr vollmundigen, fast schon lieblichen Saft verarbeiten können.

Die Lipz Stachelbeere 0,33l füllen wir dann mit einer etwas späteren Ernte ab, in die sich auch ein paar rote Stachelbeeren gemischt haben. Geschmacklich ist der Saft aber kaum zu unterscheiden.

August 2025

Warum gibt es derzeit keinen Caffè Robusta?

Die Verschiffung der Ernte 2025 aus Mexiko wurde aus unterschiedlichsten Gründen immer wieder verschoben. Stand jetzt (Mitte August) ist, dass wir den Rohkaffee Mitte September auf Lager haben können. Wir werden ihn dann unverzüglich verarbeiten.

Generell ist der Kaffee-Markt und insbesondere der Markt für Bio-Robusta derzeit eng.

Für den Übergang konnten wir dennoch eine kleine Charge Bio-Robusta aus Indien erhalten, den wir für unsere Großverbraucher-Kund:innen jetzt haben rösten lassen und in 3,5 kg und 10 kg Trommeln abfüllen werden.

Juni 2025

Sie ist wieder da!

Letzte Woche konnten wir endlich wieder Lipz Rahabarber abfüllen, mit einem herrlich fruchtigen Saft.

Unsere Grande Dame der Lipz-Schorlen wird also ab jetzt wieder durch Leipzig tanzen, wie gewohnt nicht so süß wie ihr Äußeres versprechen mag.

Heißt sie herzlich willkommen!

Juni 2025

Rosé Schorle

Unsere Rieslingschorle hat jetzt eine rosige Schwester.

In der Roséschorle haben wir Bio-Portugieserrosé vom Weingut Neumer verwendet. Der Rosé vom Portugieser ist sehr kräftig im Geschmack, so dass er sich sehr gut für Schorlen eignet. Deshalb konnten wir die Schorle mit 65 % Wein auch etwas leichter mischen und trotzdem den vollen Weingeschmack erhalten.

Mit den beiden Schorlen ist jetzt also für jeden Geschmack etwas dabei.

April 2025

Freitags Apero Saisonstart

Der Apéro geht ins nächste Jahr und so heißt es ab diesen Freitag wieder jeden ersten Freitag im Monat: Trinken, Essen, Wochenende!

Freut euch mit uns auf den Start ins Wochenende bei tollen Drinks und leckerem Essen.

April 2025

Pink Rain Pink Apple

Pink Rain ist mehr als Apfelschorle.

Für den Apfelsaft werden ausschließlich Äpfel der Sorte Weirouge verwendet. Diese alte, vergessene Sorte fällt vor allem durch ihr rotes Fruchtfleisch und seine fruchtige Säure auf. Dem Weirouge-Saft wird ein bei uns im Haus gekochter Zitronenverbenentee und ein Schuss Rosenblütensirup zugegeben. Anschließend wird alles mit Wasser zu einer spritzig-fruchtigen Erfrischung verschorlt – alkoholfrei für jede Gelegenheit.

April 2025

Gutmann Dunkles Alkoholfrei

Wir haben etwas Neues aus Tittingen zu bieten:

Das dunkle alkoholfreie Hefeweizen mit Dinkelmalz ist besonders würzig und biertypisch, also ohne aufdringliche Süße.

Der Dinkel stammt aus nachhaltigem Anbau in Tittingen und wird von der Brauerei selbst gemalzt.

Typisch Gutmann.

April 2025

Kombucha aus Dresden

Seit letztem Jahr führen wir die unpasteurisierten Kombucha von Elb-Ferment aus Dresden.
Für den Kombucha wird dem Tee lediglich Zucker und Hefe zugesetzt, wodurch der natürliche Gärungsprozess startet. Als im wahrsten Sinne des Wortes prickelndes Nebenprodukt entsteht dabei die Kohlensäure, die den Kombucha zum erfrischenden Sommerdrink macht. Die Variante mit Mate ist dabei zusätzlich belebend.

Die Besonderheit bei Elb-Ferment: Auf die Pasteurisation wird verzichtet, wodurch die guten Eigenschaften des Kombuchas lebendig erhalten bleiben. Daher sollte er auch durchgehend gekühlt werden.

April 2025

Monki Nussmuse

Nussmuse von Monki gibt es nun auch bei uns: Erdnussmus, Mandelmus und Sesammus in hervorragender Bio-Qualität.
Der hohe Anspruch bei den Rohstoffen und der Verarbeitung, sorgt für eine herausragende Qualität der Monkimuse. Die schonende Röstung und Verarbeitung garantieren, dass gute Fette und wichtige Eiweiße erhalten bleiben, und lassen das jeweilige Mus besonders cremig werden. Ob zum Kochen, Backen oder auch einfach nur zum Naschen – Monki passt.

März 2025

Unsere Bio Riesling Schorle

Frisch für die kommende Picknick-Saison ist unsere Rieslingschorle eingetroffen.

Mit 75% Bio-Riesling vom Weingut Neumer, nachhaltig verpackt in der 0,33l-Mehrwegflasche und in schlichter Hausmarkenaufmachung – der Sommer kann kommen!

November 2024

Gutmann Weizenbock

Es ist wieder soweit! Der Weizenbock von der Brauerei Gutmann ist wieder auf Lager. Wie jedes Jahr brauen die Braumeister bereits im September einen kleinen Sud des kräftigen Weizenbocks ein. Nach der Gärung im offenen Bottich reift der Weizenbock noch bis Ende Oktober in der Brauerei. Wie gewohnt gibt es diese Weizen-Spezialität nur solange der Vorrat reicht.

November 2024

Faire Knabbereien von WeltPartner

Von der Fairhandelsgenossenschaft WeltPartner haben wir frisch feinste Knabbereien erhalten.

Die zwei Riegel Peanut-Salted-Caramel und Kokos-Zartbitter können berühmte Vorbilder in fair, bio und vegan ersetzen. Vor allem Kokos besticht zudem durch zurückhaltende Süße.

Die ungesüßten, getrockneten Carabao-Mango-Streifen kommen aus kleinbäuerlichem Anbau auf den Philippinen. Für dieses Projekt arbeitet WeltPartner mit der Kinderschutzorganisation Preda zusammen.

 

November 2024

Sanddorn ist die neue Rhabarber!

Unsere Lipz-Sanddorn 0,33l ist da, mit Bio-Sanddorn aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Wie gewohnt lipzig spritzig-herb.

Oktober 2024

Ernte 2024

Dieses Jahr werden wir keinen Rhabarber verarbeiten. Aufgrund der desaströsen Ernte in diesem Jahr, ist die regionale Verfügbarkeit überhaupt nicht gegeben und die Preise der wenigen Bestände sind derart in die Höhe geschossen, dass wir uns schweren Herzens gegen eine Produktion in diesem Jahr entschieden haben.

Wir haben allerdings einen sehr würdigen Ersatz gefunden: Sanddorn, verarbeitet von der familiengeführten Sanddorn GmbH in Herzberg, die Ihre Beeren überwiegend aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt bezieht und einer der Spezialisten für Sanddorn-Verarbeitung in Deutschland und der Welt ist.

Wir verarbeiten den klaren Saft zu einer spritzigen und wie immer nicht so süßen Lipz-Schorle. Freut euch drauf!

Ab November verfügbar mit einem fröhlichen Etikett von Christoph Ruckhäberle!

Mai 2024

Stelzer Helles

Der Brauer Christian Stelzer hat uns ein fränkisches Helles gebraut – bio, süffig, sommerlich.

Das strahlende Etikett hat der Leipziger Künstler Thomas M. Müller gestaltet.

Von uns aus darf der Sommer also kommen!