Klosterkorn

EGB_PF_30_11-275

Der Klosterkorn wird für uns von der Klosterbrennerei Wöltingerode im nördlichen Vorharz gebrannt. Die Brennerei verarbeitet ausschließlich Weizen von den klostereigenen Ländereien. Um die Aromen des Weizenkorns in das Destillat weiterzugeben, werden sowohl der Roh- als auch der Feinbrand in kupfernen Brenngeräten erzeugt. Anschließend kann der Kornbrand bis zu zwei Jahre im Eichenfass ausreifen und ist auch dadurch besonders mild. Gelegentlich lässt die Brennerei auch mal ein Fass länger auf Lager. So können auch wir, soweit verfügbar, Spezialitäten wie den 15 Jahre im Fass gelagerten Korn anbieten. Das Etikett für Klosterkorn hat der Leipziger Illustrator Phillip Janta gestaltet.