Neuigkeiten

Juni 2020

Leipziger Gründer küche

Ihr kommt aus dem Leipziger Umland, oder der Stadt selber, und wollt gute Lebensmittel machen?

Gemeinsam mit der SMILE Initiative an der Universität Leipzig bieten wir ab 2. Juli bis September 2020 jungen Gründern die Möglichkeit, in unserer Projektküche einen Prototypen zu entwickeln. In der SMILE Klasse finden dafür wöchentliche Workshops zur Entwicklung von Produkten und Businesskonzepten statt. Abschließend können die Teilnehmer auf dem Samstagsmarkt ihr Produkt den ersten Kunden vorstellen.

Bewerbungen sind bis zum 22. Juni 2020 um 8:00 Uhr an die SMILE Initiative zu schicken.

Näheres erfahrt ihr unter https://www.smile.uni-leipzig.de/2020/05/neu-bei-smile-leipziger-gruenderkueche/

Mai 2020

Neues im Frühjahr

Leipziger Bio-Tempeh

Niklas Hase und Marcel Ziegler stellen unter dem Namen Umani Kulturgut bei uns im Haus Tempeh in den Sorten Soja und Lupine her. Sie sind sehr darauf bedacht, die Rohstoffe nicht nur in Bioqualität, sondern möglichst auch aus der Region zu beziehen. Anstatt das Tempeh zu pasteurisieren und damit die positiven Eigenschaften zu mindern, wird das Tempeh für eine längere Haltbarkeit eingefroren. Wir wiederum arbeiten gerade daran, dass wir dabei im Verkauf perspektivisch sogar auf Plastik verzichten können.

Rebi – Weinschorle aus der Saale-Unstrut

Unsere Winzer-Freunde vom Weingut Böhme und Töchter in der Saale-Unstrut haben schon lange an dieser Weinschorle getüftelt. Als Weingenießer wollten sie auch für unterwegs eine Alternative zum Bier anbieten. Wichtig ist ihnen dabei, nur hochwertigen Wein in einer intensiven Mischung (75% Wein) anzubieten. Rebi wird damit den Ansprüchen aller Weinliebhaber gerecht. Nun ist Rebi genau mit dem Ausgehverbot fertig geworden, aber auch am häuslichen Sonnensplätzchen lassen sich die Schorlen genießen. Es gibt Rebi in weiß und in rosé, jeweils in der 250ml-Flasche.

KiLimo

Das Dresdner Team um Kolle Mate hat nun mit KiLimo auch eine Bio-Kirschlimonade raus gebracht. Wie schon die Zotrine ein Geschmacksgarant in seiner Klasse.

April 2020

Oberflächen Desinfektion

Wir haben von der Firma Chemica aus Sondershausen einen Alkohol-Reiniger mit viruzider Wirkung im 5 Ltr. Kanister auf Lager. Der Ethanol-Anteil beträgt 70% und hat somit den höchsten viruziden Wirkungsgrad. Der Reiniger kann auch in Sprühflaschen oder andere geeignete Gebinde umgefüllt werden und ist perfekt geeignet für alle Gegenstände, Klinken, Handläufe, Apparate, Stellflächen, Kassenbänder etc. und alle Arten von Oberflächen, wie Glas, Metall, Kunststoff, Stein, Marmor u.v.m..

März 2020

Samstags Markt

Der Samstagsmarkt findet mit seinen Lebensmittelständen weiterhin jeden Samstag statt.

 

November 2019

Neues im Herbst

Der Herbst bringt uns viele neue Produkte. Hervorheben möchten wir:

Unsere besonderen Saftvariationen Rote Johannisbeere und Quitte, jeweils gemischt mit unserem Apfelsaft und selbstverständlich mit Früchten aus der Region.

Cozy Bee – Plagwitzer Honigwein, gebraut mit Honig der Plagwitzer Wanderimkerei im Met Haus in Naumburg von Kellermeister Jan-Owe Brentle.

Knusprige Kichererbsen von der Hallenser Manufaktur Hülsenreich- fettfrei geröstet und delikat gewürzt ein würdiger Chips-Ersatz.

Unsere Meissener Himbeere mit Bio-Himbeeren vom Obstbau Görnitz bei Meißen und einem Fruchtgehalt von 75 % – für uns die Königin der Fruchtaufstriche.

September 2019

Marktgemüse

Der Samstagsmarkt läuft! Jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr in der Markthalle neben unserem Großhandelslager.

Wegen des regen Zuspruchs öffnen wir nunmehr auch unser Großhandelslager etwas früher von 10 bis 15 Uhr.

Juli 2019

Samstags markt

Am 24. August um 9 Uhr startet in unserer Markthalle der wöchentliche Samstagsmarkt.

Die Marktmeisterinnen Marion Clerc und Claudia Friedrich von der heldenküche haben die letzten Monate viele Erzeuger und Erzeugerinnen aus der Region besucht und eine feine Auswahl an Ständen für Gemüse, Obst, Brot und Käse getroffen. Selbstverständlich gibt es auch ein Marktcafé und die eine oder andere Kleinigkeit zu Essen.

Wir freuen uns auf ein reges Marktgewusel!

März 2019

Es quietzscht

Quietzsch Zitrone im März 2019
Quietzsch Zitrone im März 2019

Die Sonne scheint und die Quietzsch-Saison geht los. Wir sind bereit!

Das Quetschsorbet wird von uns im Haus mit viel Saft und wenig Süße in den Sorten Sizilianische Zitrone und Schwarze Johannisbeere hergestellt. Die Johannisbeeren dafür wachsen in Mönchpfiffel und die Zitronen auf Sizilien.

Quietzsch ist bio, vegan und so fruchtig, dass es quietscht.

Februar 2019

Faella Pasta di Gragnano

Vor neun Jahren haben wir in Neapel die Pasta von Faella entdeckt. Im Sommer 2018 haben wir es schließlich geschafft, die kleine Pasta-Fabrikation in der „Hauptstadt der Nudeln“ Gragnano zu besuchen und eine kleine Auswahl aus dem reichen Sortiment zu treffen.

Das Geheimnis der Faella-Pasta sind nicht nur ihre besonderen Formen und ihre wunderschöne Verpackung im Kilopack. Vor allem der süditalienische Hartweizengrieß, die Fertigung im Bronzeverfahren und die außergewöhnlich lange Lufttrocknung bei niedrigen Temperaturen machen die Qualität dieser Pasta aus. So nehmen die Nudeln die Soßen besonders gut auf und behalten den Biss.

Dezember 2018

Westwerk

Unser Verkauf im Westwerk ist geschlossen. Von jetzt an ist unser Lager in der Markranstädter Str. 8 auch samstags geöffnet.

Herzlich willkommen!

September 2018

Cao Nica

Mit Cao Nica führen wir nun unseren eigenen Kakao. Den Kakao beziehen wir von der Kooperative Cacaonica in Nicaragua.

Die Kleinbauern dieser Kooperative bauen in der Region Waslala die Kakaosorten Criollo und Trinitario auf kleinen Parzellen im Wald ökologisch an. Der Kakao zeichnet sich geschmacklich durch nussig-fruchtige Aromen aus.

Cao Nica gibt es pur (100% Kakao) und als feinherben Trink-Kakao in einer Mischung mit 60% Kakao und deutschem Bio-Rübenzucker gesüßt sowie als weitere Sorte auch mit Ingwer aus Nicaragua verfeinert. Für die Gastronomie gibt es Cao Nica in der Kilo-Packung.

Juni 2018

Quietzsch

Das erste Produkt aus unserer Plagwitzer Produktion ist da: Quietzsch – unser Fruchtsorbet in der Quetschtüte.

Die Ursprungsidee war ein quietschig-fruchtiges Zitronen-Sorbet mit Saft aus Sizilien und möglichst wenig Zucker. Bei den ersten Versuchen gesellte sich als zweite Sorte schnell die schwarze Johannisbeere dazu, deren Saft wir für Lipz und unsere Gelees im Haus haben. Nach einem Jahr Entwicklung konnte es mit dem Umzug an die Umsetzung gehen. Jetzt darf Leipzig sich auf die feinen Bio-Sorbets freuen, gestaltet von Rainbow-Posters und so fruchtig, dass es quietscht!

März 2018

Wir sind umgezogen

Nach 11 Jahren im Westwerk sind wir mit unserem Großhandel und dem Büro umgezogen.

Am 18. April haben wir unser Großhandelslager in der Markranstädter Straße 8 bezogen. Dort haben wir nicht nur genug Platz für unsere Produkte. Es gibt dort auch endlich eine Produktion vor Ort für die vielen Produktideen, die wir zum Teil schon in diesem Sommer umsetzen wollen.

Als einer der ersten Mieter auf dem Westwerkgelände, fiel uns der Abschied natürlich nicht leicht. Daher behalten wir auch noch den Teil von unserem alten Verkaufslager, in dem wir damals mit Fattigauer Bier begonnen haben. Dort öffnen wir das Tor wieder ab Samstag, dem 28.4. immer samstags.

Dezember 2017

Trage Taschen!

Pünktlich zum Fest haben wir neue Tragetaschen bekommen.

Diesmal von Christoph Ruckhäberle als Scherenschnitt gestaltet, gedruckt von Rainbow Posters und wieder in der Auflage limitert.