Ab Mitte November werden wir unseren Caffè Robusta auf einen wunderbaren Robusta-Kaffee aus Mexiko umstellen. Der Bezug von der Finca de Ceylan in Guatemala war immer wieder unsicher und dieses Jahr für uns gar nicht mehr möglich. Wir sind daher sehr glücklich, mit dem Robusta der kleinbäuerlichen Federación de Sociedades Cooperativas Cafetaleras Costa Soconusco Del Estado De Chiapas einen würdigen, ja sogar noch feineren Nachfolger gefunden zu haben. Geschmacklich ist er unserem bisherigen Kaffee so ähnlich, dass den Kenner:innen allenfalls die noch weichere und nussigere Note auffallen wird. Die Plantagen liegen im Süden Mexikos an der Grenze zu Guatemala. Der Kaffee wird zertifiziert ökologisch angebaut und über die Kooperative zu fairen Preisen auf den Markt gebracht.
Wir bleiben aber Guatemala treu und werden voraussichtlich den Arabica der Kleinbauern-Kooperative in Lampocoy ins Sortiment aufnehmen können. Die Mitglieder der Kooperative bauen seit Generationen einen herausragenden Arabica an. Der Kaffee wird biologisch angebaut, ist aber nicht zertifiziert. Die Kooperative handelt den Kaffee direkt und zu fairen Preisen. Unser Röster Ronny Alber wird uns diesen Kaffee zu einem Filterkaffee verarbeiten und dabei die feine Säure und die schokoladigen Aromen zur Geltung kommen lassen.