Für unsere Fruchtaufstriche Schwarze Johannisbeere und Rhabarber verarbeiten wir die Säfte, die wir für unsere Lipz-Schorlen verwenden. Die Idee entstand bei unserer privaten Verwertung der jeweiligen Saftproben. Nach jeder Ernte schmecken wir die Säfte für Lipz neu ab, benötigen dafür aber immer weniger Saft, als die Proben aus der Kelterei hergeben.
Die Fruchtaufstriche werden für uns in kleinen Mengen von Johannes Rohrbach von Brotzeit-Produkt in Leipzig-Plagwitz hergestellt. Verarbeitet werden nur unsere Säfte, Bio-Rübenzucker und Apfelpektin. Wir haben bewusst auf die Zugabe von Zitronensaft oder gar -säure verzichtet, weshalb die Aufstriche allerdings etwas weniger stark gelieren. Mit einem Saftanteil von 75 % schmecken die Aufstriche sehr fruchtig und nicht so süß.
Die Fruchtaufstriche haben wir als zweites Produkt im Stil unserer Hausmarke gestalten lassen, die uns das Leipziger Studio für Grafikdesign Hug & Eberlein entwickelt hat. Die Gestaltung erlaubt es uns, auch kleinen Produkt-Ideen schnell und unkompliziert ein wiedererkennbares Gesicht zu geben.