Eigener Pfandkasten

Ende Oktober werden wir erstmals unseren eigenen Egenberger-Lebensmittel-Kasten einsetzen.

Da die Leergutsituation mit den schwarzen Einheitskästen immer angespannter wird, haben wir uns entschieden, nach und nach für alle unsere Getränke einen eigenen Kasten einzuführen. Den Anfang machen die Lipz-Schorlen in der 0,33l-Flasche, da es dafür besonders schwer war, noch Kästen zu bekommen.

Unsere Kästen sind schlicht gestaltet und werden in Deutschland aus Regenerat hergestellt. Den Kastenpfand werden wir auf 3 Euro festlegen. Damit decken wir zwar nur einen Teil der Herstellungskosten ab. Wir hoffen aber, mit dem Pfand einen Anreiz zu schaffen, das Leergut wieder an uns und unsere regionalen Vertriebspartner zurückzugeben. Da wir unsere Getränke ohnehin nur in der Region vertreiben, bleiben so auch die Wege für das Leergut kurz.

Der Pfand hilft uns also, die Leergutwege und -verluste gering zu halten. Dies ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern ermöglicht es uns auch langfristig die Kalkulation unserer Getränke von Leergut-Kosten frei zu halten und dafür lieber weiterhin mehr in gute Inhalte zu investieren.